Kunst-/Einradsport (WS) Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Kunst-und Einradsport am 27. Juli 2025 in der Sporthalle Weil von Esslingen am Neckar, ging es neben den Titelehren auch um die Qualifikation zu den DM-Halbfinals, dem Bundes-Pokal im Einrad am 13.09.2025 in der Schulsporthalle von Aach sowie dem Deutschland-Cup im Kunstrad am 27.09.2025 in Fürstenwalde (vor den Toren Berlins). Wenn auch nicht alle mit dem etwas ungewohnten weicheren und damit langsameren Boden zurechtkamen, dadurch am Ende die Zeit ausging, um alle Übungen in die Wertung zu bringen, konnten 41 der 49 Starter die geforderten Qualifikations-Punktzahlen für die DM-Halbfinals überbieten. Der RMSV Edelweiß Aach mit 9 Mannschaften am Start. Die Aacher BaWü-Bilanz kann sich sehen lassen: 6 x BaWü-Gold , 2x BaWü-Silber und 1 x Platz 4. BaWü-Meister wurden: 4er Kunstrad Frauen mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Carolin Schmid und Sabrina Bürßner, 4er Kunstrad offen mit Yannick Gaißer, Jone Burow, Rebecca Grote und Lena Andorinha, 4er Einrad Frauen mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sarah Bötzer und Sabrina Bürßner, 4er Einrad offen mit Rebecca Grote, Lena Andorinha, Jone Burow und Yannick Gaißer, 6er Einrad Aach mit Sabrina Bürßner, Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sarah Bötzer, Carolin Schmid und Natalie Grote, 6er Kunstrad Aach mit Lena Andorinha, Rebecca Grote, Anika Meßmer, Hannah Elsässer, Jone Burow und Yannick Gaißer. Der 2er Lisa und Sara Knobelspies (Volkertshausen) holte BaWü-Silber während Mia-Marie Muffler (Orsingen) im 1er Frauen auf Platz 14 fuhr. Alle Aacher Mannschaften sowie der 2er aus Volkertshausen konnten sind bei den jeweiligen DM-Halbfinals startberechtigt.

„Die Platzierungen waren in Ordnung, nicht jedoch die Punktzahlen der einzelnen Mannschaften, da ich weiss, dass sie es besser können,“, so Cheftrainerin Katja Gaißer. „Alle konnten nicht wie sonst ihre Leistung abrufen. Beruf, Studium, Erkrankung im Vorfeld der Vorbereitung auf diese BaWü und der etwas ungewohnte weichere und damit langsamere Boden haben sicherlich zu diesem Ergebnis beigetragen. Jetzt gilt der Blick Richtung DM-Halbfinals, wobei die gemeinsame Trainingsplanung während der Ferienzeit uns vor große Herausforderung stellen wird.“ Die Planungen / Vorbereitungen für die Ausrichtung des Bundes-Einrad-Pokal in Aach ist indes bereits voll im Gange.

In der 4er Kunstrad-Disziplinen konnte sich sowohl der 4er Frauen (211,20) als auch der 4er offen (212,9) gegen die Konkurrenten aus Denkendorf, Erlenbach-Ilsfeld sowie Ebnat problemlos durchsetzen. Im 4er Einrad der Frauen legten die die beiden Mannschaften von Gastgeber Oberesslingen mit 239,66 bzw. 132,6 Punkten sehr stark vor, nachdem Ravensburg 129,7 vorgelegt hatte. Aachs Team 2 musste sich mit 130,68 Punkten auf Platz 3 einreihen. Die amtierenden Deutschen Meisterinnen überboten danach mit 142,48 alles bisherigen Ergebnisse und gewannen den BaWü-Titel vor den beiden Quartetts aus Oberesslingen. Im Alleingang fuhr der 4er Einrad Aach offen mit 145,53 als letzter Starter dieser BaWü souverän zum Titel. In den beiden 6er Disziplinen sollte es knappe Ergebnisse geben. Im 6er Einrad setzten sich die Deutschen Meisterinnen aus Aach mit 132,6 zu 131,98 Punkten gegen die anstürmende jüngere Mannschaft durch, während Oberesslingen (124,6) und Ravensburg (117,77) sich dahinter einreihen musste, Im 6er Kunstrad mussten sich die Aacher Deutschen Meisterinnen dann dem jüngeren Team mit 181,47 zu 178,87 geschlagen geben. Ebnat sicherte sich Bronze.

Im 2er der Frauen begannen Lisa und Sara Knobelspies (Volkertshausen) ihre Kür mit einem Doppelsturz. Vor dem Start-Ruf mussten sie beim Aufbau zum Lenkerhandstand/Sattelkopfstand vom Rad. „Da hatten die beiden schon die ganze Woche Probleme“, so Trainerin Regina Schwab. „Bei der Übung kann immer wieder mal was passieren. Am Ende waren das insgesamt 12 Punkte Abzug.“ Nach den Absteigern zeigten eine gewohnt ruhige und sichere Kür. Am Ende waren es 95,31. Nur dem Duo Anna-Sophie von Schneyder/Anika Papok (Lottstetten) mussten sie mit 102,31 den Vortritt lassen. Nicht ohne Absteiger lief es bei Mia-Marie Muffler im 1er der Frauen. Mit ausgefahrenen 80,24 Punkten und Platz 14 konnte sie nicht zufrieden sein. Weltmeisterin Lara Füller (Poppenweiler/179m25) sicherte sich den Titel vor Hannah Reichle (Bad Schussenried/161,6) und Lisa Weber (Kirchdorf/158,43).

davor, Aach Team 2, Ravensburg, Kieselbronn und Nufringen
Ergebnisse: www.hallenrad.de