Vorschau zur Baden-Württembergischen Juniorenmeisterschaft im Kunst- und Einradsport am 16. März 2025 in Ravensburg

Kunstradsport (WS) Knapp 100 Juniorinnen und Junioren aus ganz Baden-Württemberg kämpfen am Sonntag, 16. März 2023 in der Weststadtturnhalle von Ravensburg in insgesamt 9 verschieden Disziplinen um den Baden-Württembergischen Meistertitel im Kunst- und Einradsport. Ausrichter ist RV Ravensburg, der mit einer 4er Einradmannschaft vertreten ist. . „45 Starts auf einer Fläche werden vom Kampfgericht zu bewerten sein,“ so der RV-Vorsitzende Franz Ruderer (Ravensburg). „Neben den Titelehren geht es auch um die Qualifikation zu den Junior-Masters im 1er und 2er Kunstrad sowie dem Junior-Mannschafts-Cup in den Mannschaftsdisziplinen.“ Am Start ist u.a. der Deutsche Juniorenmeister und Vize-Europameister Simon Halter (Erlenbach). Mit dabei aus dem Radsportbezirk Hegau-Bodensee sind im 1er Kunstrad Juniorinnen Sara Knobelspies (Volkertshausen), sowie je eine 4er-Einradmannschaft des RMSV Nenzingen bzw. RMSV Aach. 

4er Einrad Juniorinnen RMSV Aach

Mit 21 Juniorinnen ist das 1er Kunstrad der Juniorinnen die am stärksten besetzte und sicherlich am härtesten umkämpfte Disziplin. Sara Knobelspies (Volkertshausen) geht mit 124,8 Punkten von Startplatz 14 auf die Wettkampffläche. Die Medaillen liegen für sie außer Reichweite, den die favorisierten Sportlerinnen haben deutlich mehr an Schwierigkeiten eingereicht. Wie am letzten Sonntag beim BaWü-Cup in Wallbach ist ihr Ziel die 100 Punkte-deutlich zu übertreffen, um sich damit auch für die Junior-Masters-Serie und damit das DM-Halbfinale zu qualifizieren. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall der Mitfavorisierten Jette Koch (Nufringen) ist Hannah Schneider (Offenburg) Titelanwärterin Nr. 1. Marie Leins (Mochenwangen), Kendra Hoffmann (Nufringen), Caroline Wirth (Wallbach). Giulia Liberto (Poppenweiler) und Sophia Halter (Erlenbach) werden wohl um Silber und Bronze fahren. 

4er Einrad offene Klasse RMSV Nenzingen

Im Mannschaftsfahren sind Nenzingen und Aach jeweils nur mit einer Mannschaft am Start. Der 4er Einrad des RMSV Nenzingen wird die BaWü-Meisterschaft in der offenen Klasse eröffnen. Chancen auf den BaWü-Titel haben die vier Nenzinger jedoch nur bei einem perfekten Vortrag und sofern das favorisierte Quartett aus Ebnat, das rund 18 Punkte mehr eingereicht hat, patzt. Bei den 4er Einrad Juniorinnen sind 7 Teams am Start. Der Aacher 4er hat mit 102,4 Punkten die geringste Schwierigkeit eingereiht. „Die Messlatte für die Qualifikation für das DM-Halbfinale liegt sehr hoch“, so Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. „Der BaWü-Titel bzw. eine Medaille liegen für diese Teams außer Reichweite und das Weiterkommen wird nur mit einer sturzfreien Kür möglich sein.“ Favorisiert auf den Titel bzw. die Medaillen sind hier die Teams aus Denkendorf, Oberesslingen und Friedrichshafen, sofern sich diese keine Absteiger leisten. Dahinter lauern auf deren Fehler die Mädels aus Ravensburg und dem Team 2 aus Oberesslingen.

1er Kunstrad Juniorinnen Sara Knobelspies (Volkertshausen)

Startliste unter: hallenrad.de